Produktabsatz Online vorhersagen

Schwankende Nachfragemengen stellen eine grundlegende Herausforderung der unternehmerischen Planung dar. Besonders Online-Produktabsätze unterliegen häufig einer schwankenden Nachfrage. Eine Prognose der Nachfrageentwicklung auf Produktebene kann hier entscheidend für den wirtschaftlichen und logistischen Unternehmenserfolg sein, da damit die Logistikkosten, die Einkaufspreise (EKP) und erwarteten Margen kalkuliert werden.

Sie wollen in turbulenten Zeiten Ihre Plandaten verbessern und neue Wachstumschancen nutzen? Über eine Produktabsatzanalyse und unserer Forecasting Methodik sind wir für Sie in der Lage zu antworten:

  • Welche ist der umsatzstärkste Monat für eine Produktplatzierung?
  • Welche Produkte werden am häufigsten zusammen verkauft?
  • Prognose im Handel: Auswirkung einer Werbeaktion auf den Umsatz vorhersagen
  • Zu welcher Zeit sollten wir Online-Anzeigen schalten, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Kunden die Produkte kaufen?

Um belastbare Prognosen über die zukünftigen Absätze zu erstellen, können Annahmen aus der Vergangenheit gewonnen und mittels Zeitreihen in die Zukunft fortgeschrieben werden. Dabei sind relevante Einflussfaktoren zu betrachten: Preise, Saison, Wettbewerb, Markt, Umwelt, Nachrichten. Zudem können auch Vergleichswerte aus anderen Bereichen eingeholt werden, wenn für das Produkt selbst noch keine ausreichenden Daten vorliegen.

Für die Absatzprognose existiert kein standardisiertes Verfahren. Unter Einbeziehung neuster Online-Dienste (Google Trends, Suchmaschinendaten und Keyword-Entwicklung) gelingt es uns den Aufbau von Umsatzprognosen grundlegend neu zu gestalten. Gerne helfen wir Ihnen mit unserem Forecasting Experten dabei herauszufinden, wie Sie Ihren Produktabsatz online ermitteln können.

Nach oben scrollen